Bindegewebsmassage
Die Bindegewebsmassage wird auch Subcutane Reflex-Therapie (SRT) genannt.
Die deutsche Physiotherapeutin Elisabeth Dicke entwickelte diese Massageform, bei der mittels spezieller Zug- und Drucktechnik am Bindegewebe Reize auf die Haut, den Bewegungsapparat und innere Organe ausgelöst werden.
Neben der Entspannung und der Mehrdurchblutung des Bindegewebes, der Muskeln und Faszien wirkt diese Methode ausgleichend und stoffwechselfördernd auf den gesamten
Organismus.
Sie wirkt reflektorisch - das heißt, die mechanischen Reize am Bindegewebe breiten sich durch das Nervensystem in tiefere Schichten bis zu den inneren Organen heilungsfördernd aus.