Sie finden auf meiner Homepage Informatives über meine Arbeit als Physiotherapeut mit den Methoden Faszientherapie, Craniosacrale
Osteopathie, Heilmassage und Heilgymnastik.
Liebe PatientInnen,
- Sie müssen derzeit keinen negativen Covid-19-Test
vorzeigen, um die physiotherapeutischen Behandlungen (Craniosacrale Osteopathie, Faszientherapie, Heilmassage, Heilgymnastik) in meiner Praxis in Anspruch nehmen zu können. Für Physiotherapie-Praxen
besteht keine Testpflicht.
- Sie müssen jedoch eine FFP2-Maske tragen
- Physiotherapie-Praxen sind vom Betretungsverbot
ausgenommen. Meine Praxis ist durchgehend geöffnet.
Florian Schmidt - Physiotherapeut & Heilmasseur
Bindegewebe, Knochen, Bänder, Muskeln, Sehnen und Faszien geben unserem Körper Halt und Struktur. Genetische Veranlagung, Alltagsgestaltung, Psychosomatik oder auch Traumata formen im Laufe des
Lebens unseren Körper. Dabei entwickeln wir häufig Haltungen sowie Bewegungsmuster, die unvorteilhaft sind, auf die Dauer zu Verspannungen und folglich zu Schmerzen führen.
Strukturelle Körperarbeit
Craniosacrale Osteopathie, Faszientherapie, Heilmassage und Heilgymnastik helfen, Spannungsmuster zu erkennen und zu lösen. Der Körper beginnt sich aufzurichten - es entsteht eine neue Haltung.
Bewegungsabläufe werden geschmeidiger.
Psychosomatik
Aufgrund des Zellgedächtnisses prägen sich Emotionen im Bindegewebe ein - innere Einstellungen werden in Ausdruck und Haltung sichtbar.
Sowohl Stress als auch leidvolle Erfahrungen können sich psychosomatisch als Symptome manifestieren, für die oft im Sinne einer schulmedizinischen Diagnose keine offensichtliche Ursache gefunden
werden kann - zum Beispiel bei chronischen Schmerzen.
Physiotherapie - Körper, Seele und Geist
Jeder Mensch trägt alles in sich, was zu seiner Heilung nötig ist. In diesem Wissen unterstützt Körpertherapie ganzheitliche
Heilungsprozesse. Getragen von Präsenz, Akzeptanz und achtsamer Arbeitsweise können überholte körperliche und seelische Muster losgelassen werden. Die Körperwahrnehmung wird verbessert, Vitalität und
Lebensfreude gesteigert. Parallel zur Körperhaltung entwickelt sich auch eine neue innere Haltung.