1030 Wien 3. Bezirk Landstraße, 1010, 1020, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1110, 1120, 1130, 1140, 1150, 1160, 1170, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220, 1230 Wien
1030 Wien 3. Bezirk Landstraße, 1010, 1020, 1040, 1050, 1060, 1070, 1080, 1090, 1100, 1110, 1120, 1130, 1140, 1150, 1160, 1170, 1180, 1190, 1200, 1210, 1220, 1230 Wien
Praxis für Physiotherapie Craniosacrale Osteopathie Massage & Faszientherapie
Praxis für PhysiotherapieCraniosacrale OsteopathieMassage & Faszientherapie

Craniosacrale Osteopathie

Die Craniosacrale Osteopathie ist ein manuelles Therapiekonzept der Alternativmedizin. Geprägt wurde diese osteopathische Methode hauptsächlich durch den Amerikaner William Garner Sutherland. Der Osteopath bemerkte, dass der menschliche Körper eine funktionelle Einheit darstellt, die sich selbst heilen kann.

 

Durch Blockaden kann es jedoch vorkommen, dass diese Fähigkeit behindert wird und sowohl Körper als auch Seele darunter leiden beziehungsweise krank werden. Die Aufgabe der Craniosacralen Osteopathie besteht darin, das Gewebe wieder durchlässig und beweglich werden zu lassen und dadurch die Selbstheilungskräfte in Gang zu bringen.

Indikationen

  • chronische oder akute Schmerzen und Verspannungen
  • Rehabilitationsmaßnahme nach Unfällen und Operationen
  • Fehlhaltung, Haltungsprobleme, Skoliose
  • Spannungskopfschmerz, Migräne
  • Wunsch nach Unterstützung in herausfordernden Lebensituationen
  • depressive Verstimmungen, Schlafstörungen, Unruhezustände, Erschöpfung
  • psychosomatische Beschwerden, Burnout
  • Immunschwäche
  • Schleuder-, Sturz- oder Stauchtrauma
  • kieferorthopädische Problematik
  • Asthma
  • Allergie
  • Hauterkrankungen (Neurodermitis)
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung, Schwangerschaftswunsch
  • Verdauungsbeschwerden
  • Fazialislähmung / Fazialisparese und Trigeminus-Neuralgie